Schlagwort-Archive: Mülhausen

Mülhausen revisited

Am 21. September werde ich meine alte Schule wiedersehen. Diesmal nicht als schüchterne Schülerin, sondern als gestandene Schriftstellerin. Einige wenige meiner damaligen Lehrerinnen leben noch. Ob sie da sein werden? Ob sie sich noch an mich erinnern? Hoffentlich werde ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mülhausen, Niederrhein, Niersbeck | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Klosterschule Niersbeck (3) – Kapelle

Musterschülerinnen Gemessen an heutigen Verhältnissen waren wir wahre Musterschülerinnen. Wir beteten andächtig vor und nach dem Unterricht, begaben uns einmal die Woche geschlossen in die Kapelle zur heiligen Messe, waren ordentlich, fleißig, leicht lenkbar, trugen keinerlei Waffen, gaben fast nie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kindheit, Klosterschule, Mülhausen, Niederrhein, Niersbeck | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Mit Winnie in Niersbeck – Rezension

Kleine Rezension zu „Winnie Two“ „Das Buch führt die Leser und Leserinnen mitten hinein in die 1960er Jahre am Niederrhein. Man begleitet die Erzählerin und ihre engste Freundin bei ihren jugendlichen Abenteuern, Mädchenträumen, wilden Diskussionen und hartnäckigen Fragen, die sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kattendonk, Kindheit, Niederrhein, Niersbeck | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Zu Winnies Geburtstag

Der heutige Eintrag ist für meine Kinderfreundin Kornelia Blum, die Wölfe und Adler über alles liebte und fest davon überzeugt war, in Wirklichkeit eine Lakota zu sein. Er ist für das abenteuerlustige, eigenwillige kleine Mädchen, das unbedingt Schamanin werden und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kattendonk, Kindheit, Niersbeck | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Klosterschule Niersbeck (2)

 Schwester Josephas Kräutergarten „Hinter dem Küchentrakt lag der von Mauern umschlossene kleine Klostergarten mit den Heil- und Gewürzkräutern, in dem wir in der Sexta und Quinta in jeder Pause Dauergast waren. Hier war das Reich von Schwester Josepha, einer alterslos … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kattendonk, Kindheit, Mülhausen, Niederrhein, Niersbeck | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar