-
Neueste Beiträge
Archive
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
Schlagwort-Archive: Winnie
Winnetou und Pocahontas
Die Black Lives Matter-Bewegung, die nach dem gewaltsamen Tod von George Floyd in den USA sehr an Fahrt aufgenommen hat, konnte schon einiges bewirken, unter anderem auch ein vermehrtes Nachdenken über alte Klischees und eingefahrene (meist negative, kolonialistische, sexistische, patriarchalische) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Indianer
Verschlagwortet mit Der Mann ohne Colt, edle Wilde, Indianer, indigene Völker, Karl May, Klischees, Kölner Stämme, Native Americans, Nscho-tschi, Pocahontas, Rassismus, Stämmelager, Te Ata, Vorurteile, Wilder Westen, Winnetou, Winnie
Schreib einen Kommentar
Mülhausen revisited, März 2020
Nach fast zwei Jahren war ich wieder zu einer Lesung aus meinen Büchern „Mit Winnie in Kattendonk“ und „Mit Winnie in Niersbeck“ an meiner alten Schule, diesmal las ich allerdings vor Schülern und Schülerinnen. Für mich eine echte Premiere und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mit Winnie in Kattendonk, Mit Winnie in Niersbeck, Niederrhein
Verschlagwortet mit Kindheit, Klosterschule, Liebfrauenschule, Mülhausen, Niederrhein, Niersbeck, Winnie
Schreib einen Kommentar
Kevelaer, Maria 2.0 und der schönste Vorbeter von Kattendonk
Am letzten Wochenende war ich zum dritten Mal mit meinen Winnie-Romanen zu Gast in Kevelaer, wieder anläßlich der traditionellen „Landpartie am Niederrhein“. Und wieder fielen mir die alten Kindheitserinnerungen ein, als ich nach meiner Lesung durch das verschlafen wirkende „heilige“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kindheit, Mit Winnie in Kattendonk, Mit Winnie in Niersbeck, Niederrhein
Verschlagwortet mit 5, Kevelaer, Kindheit, Klosterschule, Lesung, Maria 1, Maria 2.0, Niederrhein, Niersbeck, Vierfaltigkeit, Winnie
Schreib einen Kommentar
Zeitfalte: Der Tante-Emma-Laden in Grefrath
Manchmal hat man Glück und findet eine Zeitfalte, die tatsächlich die Tür in die eigene Vergangenheit öffnet – mit all den vertrauten Düften, Gerüchen, Geräuschen und Bildern. Einer dieser besonderen Orte ist für mich auf jeden Fall der Tante-Emma-Laden im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kattendonk, Kindheit, Mit Winnie in Niersbeck, Niederrhein
Verschlagwortet mit Dorenburg, Grefrath, Kattendonk, Kindheit, Niederrhein, Niederrheinisches Freilichtmuseum, Niersbeck, Tante-Emma-Laden, Winnie
4 Kommentare
Mülhausen revisited – die alte Bibliothek
Die alte Bibliothek der Liebfrauenschule stammt noch aus der Klosterschulzeit und erinnert offenbar nicht nur mich, sondern auch die heutigen Schüler ein bisschen an Hogwarts, die Schule von Harry Potter. Vielleicht liegt es am dunklen Holz, vielleicht auch an der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klosterschule, Mülhausen, Niederrhein, Niersbeck, Winnie
Verschlagwortet mit Kattendonk, Kindheit, Klosterschule, Lesung, Liebfrauenschule, Mülhausen, Niederrhein, Winnie
Schreib einen Kommentar
Mülhausen revisited – Kunstreich
Beim Gang durch die schlafende Schule fielen mir sofort die vielen richtig guten Bilder auf. Überall, sogar hoch oben unter den Decken, haben Schüler und Schülerinnen ihre bunten und fantasievollen Kunstspuren hinterlassen. Ganze Wände haben sie gestaltet, mit Tieren, Nero … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kindheit, Klosterschule, Mit Winnie in Niersbeck, Mülhausen, Niederrhein
Verschlagwortet mit Kattendonk, Kindheit, Klosterschule, Lesung, Liebfrauenschule, Mülhausen, Niederrhein, Niersbeck, Winnie
Schreib einen Kommentar
Mülhausen revisited – vor der Lesung
Draußen im Schulpark Wenn ich bedenke, dass ich als Kind wahnsinnige Angst hatte, vor anderen zu sprechen, und mir schon beim harmlosen „Melden“ das Herz bis zum Hals schlug, war die Mülhausen-Lesung aus meinem „Schulroman“ am letzten Freitag wahrhaft fulminant. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klosterschule, Mit Winnie in Niersbeck, Mülhausen, Niederrhein, Niersbeck
Verschlagwortet mit Kindheit, Klostergarten, Klosterschule, Liebfrauenschule, Mülhausen, Niederrhein, Niersbeck, Winnie
Schreib einen Kommentar
Frühling am Niederrhein – mit Ulla Genzel
Ein wenig sind die Bilder meiner Freundin Ulla Genzel in den letzten Jahren meine ganz persönliche Tür zum Niederrhein geworden. Seit meine Eltern nicht mehr leben, bin ich nur noch selten dort. Doch in Ullas Bildern kann ich jederzeit völlig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Niederrhein, Winnie
Verschlagwortet mit Kattendonk, Kevelaer, Kindheit, Niederrhein, Niersbeck, Ulla Genzel, Winnie
2 Kommentare
Weißer Sonntag am Niederrhein
Tante Pia und St. Blasius Tante Pia war in unserer Familie die höchste Instanz für alles Kirchliche und Religiöse. Sie kam direkt hinter dem Papst, dem Herrn Pastor und dem Herrn Kaplan. Anfang Februar nahm sie mich immer mit, wenn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feste, Niederrhein, Winnie
Verschlagwortet mit Feste, Kattendonk, Kindheit, Niederrhein, Winnie
Schreib einen Kommentar
„Wenn et Fasteloavend es….“
Als Kinder gingen wir am Niederrhein an Fasteloavend immer die „Vuu jaare“. Dazu zogen wir kostümiert von Haus zu Haus, sangen ein altes plattdeutsches Lied und sammelten so viele Süßigkeiten, wie wir nur tragen konnten. Wer trotz intensiver Beschallung die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feste, Kattendonk, Kindheit, Niederrhein, Winnie
Verschlagwortet mit Feste, Kattendonk, Kindheit, Niederrhein, Winnie
Schreib einen Kommentar