Archiv der Kategorie: Kindheit

Lichtmess und Imbolc – Maria und Brigid

Die Tage werden länger, das Licht verändert sich, es wird wieder heller. Ich fand es fast ein bisschen berauschend, heute morgen mit geschärften Sinnen durch meinen Garten zu wandern. Schneeglöckchen und Winterlinge blühen schon, und die ersten Krokusse bahnen sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kindheit, Niederrhein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Das schönste Weihnachtsfest von allen

Anfang Dezember war es soweit. Wir fuhren nach Grotekerk zum Säuglingsheim, um meine kleine Schwester zum ersten Mal zu besuchen. Leider durfte nur meine Mutter das Haus betreten. Kinder mussten draußen bleiben, denn sie hätten ja eine ansteckende Krankheit haben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kattendonk, Kindheit, Mit Winnie in Kattendonk, Niederrhein | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Zeitfalte: Der Tante-Emma-Laden in Grefrath

Manchmal hat man Glück und findet eine Zeitfalte, die tatsächlich die Tür in die eigene Vergangenheit öffnet – mit all den vertrauten Düften, Gerüchen, Geräuschen und Bildern. Einer dieser besonderen Orte ist für mich auf jeden Fall der Tante-Emma-Laden im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kattendonk, Kindheit, Mit Winnie in Niersbeck, Niederrhein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 4 Kommentare

Mülhausen revisited – Kunstreich

Beim Gang durch die schlafende Schule fielen mir sofort die vielen richtig guten Bilder auf. Überall, sogar hoch oben unter den Decken,  haben Schüler und Schülerinnen ihre bunten und fantasievollen Kunstspuren hinterlassen. Ganze Wände haben sie gestaltet, mit Tieren, Nero … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kindheit, Klosterschule, Mit Winnie in Niersbeck, Mülhausen, Niederrhein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

„Wenn et Fasteloavend es….“

Als Kinder gingen wir am Niederrhein an Fasteloavend immer die „Vuu jaare“. Dazu zogen wir kostümiert von Haus zu Haus, sangen ein altes plattdeutsches Lied und sammelten so viele Süßigkeiten, wie wir nur tragen konnten. Wer trotz intensiver Beschallung die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kattendonk, Kindheit, Niederrhein | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar