- 
		
Neueste Beiträge
 Archiv
- Juni 2025
 - April 2025
 - November 2024
 - September 2024
 - August 2024
 - Juli 2024
 - März 2024
 - Dezember 2023
 - November 2023
 - August 2023
 - Juli 2023
 - Juni 2023
 - Mai 2023
 - April 2023
 - März 2023
 - Februar 2023
 - Dezember 2022
 - Juli 2022
 - Juni 2022
 - April 2022
 - März 2022
 - Februar 2022
 - Januar 2022
 - November 2021
 - Oktober 2021
 - März 2021
 - Februar 2021
 - Januar 2021
 - Dezember 2020
 - November 2020
 - Oktober 2020
 - September 2020
 - August 2020
 - Juni 2020
 - Mai 2020
 - April 2020
 - März 2020
 - Februar 2020
 - Januar 2020
 - November 2019
 - Oktober 2019
 - September 2019
 - Juli 2019
 - Juni 2019
 - April 2019
 - März 2019
 - Februar 2019
 - Januar 2019
 - Dezember 2018
 - November 2018
 - Oktober 2018
 - September 2018
 - August 2018
 - April 2018
 - März 2018
 - Februar 2018
 - Januar 2018
 - Dezember 2017
 - November 2017
 - Oktober 2017
 - September 2017
 - August 2017
 - Juli 2017
 - Juni 2017
 - Mai 2017
 - April 2017
 - März 2017
 
Blog via E-Mail abonnieren
Schließe dich 67 anderen Abonnenten an
Archiv der Kategorie: Niederrhein
Sankt Martin reitet heute nicht
Ohne „Corona“ wäre heute St. Martin und „Kölner Jeckentag“. In meiner Kindheit war das Martinsfest einer meiner Lieblingstage. Schon frühmorgens war ich aufgeregt und konnte es kaum aushalten, bis wir uns gegen fünf endlich „im Dorf“ (Dunkerhofstraße) versammelten und mit … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Corona, Köln, Niederrhein					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Feste, Guy Fawkes Day, Herbst, Hubertusjagd, Laternen, Niederrhein, November, Poppy Day, St. Martin, Ulla Genzel, Zugvögel				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Köln und Corona: Fronleichnam
Heute, am zweiten Donnerstag nach Pfingsten, feiern die Katholiken Fronleichnam, und es ist zugleich der letzte kirchliche Feiertag vor Weihnachten, der in der Woche liegt. Die meisten fallen auf einen Donnerstag, und zu Nicht-Coronazeiten findet dann entweder mein Malkurs oder … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Corona, Feste, Kindheit, Köln, Niederrhein					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Corona, Feste, Fronleichnam, hochsensibel, Kattendonk, Kindheit, Köln, Niederrhein, Niersbeck				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Farbenfrohes in trüben Zeiten – Niederrhein Rocks (2)
Seit meinem ersten Beitrag über die „Niederrhein Rocks“, der noch gar nicht so lange zurückliegt, hat sich in der Gruppe so viel getan, dass ich der Versuchung nicht widerstehen kann, noch ein paar mehr wandernde und ausgewilderte Steine zu zeigen. Die … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Kunst, Niederrhein					
					
				
								
					Verschlagwortet mit bemalte Steine, Corona, Kreativität, Niederrhein Rocks, Rock Painting, Steine, Sternenkinder				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Niederrhein Rocks: Farbenfrohes in trüben Zeiten
Viele Menschen haben im Moment existentielle und andere richtig schlimme Probleme, sind krank, fühlen sich einsam und verlassen, anderen fällt langsam die Decke auf den Kopf, sie haben Langeweile, sind genervt, haben Angst oder Anflüge von Hüttenkoller, wieder andere sind … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Kunst, Niederrhein					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Corona, Kreativität, Kunst, Niederrhein Rocks, Rock Painting, Steine				
				
				
				2 Kommentare
							
		Mülhausen revisited, März 2020
Nach fast zwei Jahren war ich wieder zu einer Lesung aus meinen Büchern „Mit Winnie in Kattendonk“ und „Mit Winnie in Niersbeck“ an meiner alten Schule, diesmal las ich allerdings vor Schülern und Schülerinnen. Für mich eine echte Premiere und … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Mit Winnie in Kattendonk, Mit Winnie in Niersbeck, Niederrhein					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Kindheit, Klosterschule, Liebfrauenschule, Mülhausen, Niederrhein, Niersbeck, Winnie				
				
				
				Schreib einen Kommentar