Schlagwort-Archive: Kindheit

„Wenn et Fasteloavend es….“

Als Kinder gingen wir am Niederrhein an Fasteloavend immer die „Vuu jaare“. Dazu zogen wir kostümiert von Haus zu Haus, sangen ein altes plattdeutsches Lied und sammelten so viele Süßigkeiten, wie wir nur tragen konnten. Wer trotz intensiver Beschallung die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kattendonk, Kindheit, Niederrhein | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Rosenmontag am Niederrhein

Es war einmal … an einem kalten Rosenmontag vor vielen, vielen Jahren.  An Karneval fällt es mir jedes Mal wieder ein. Eine denkwürdige Begegnung und der Beginn einer wunderbaren Freundschaft! Damals mit Winnie „Meine Freundin Winnie traf ich zum ersten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Feste, Kattendonk, Kindheit, Niederrhein, Niersbeck | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Verschneit liegt rings die ganze Welt

Noch ist Winter, die Zeit der Stille, die Zeit der Kälte. Die Zeit der langen, dunklen, einsamen Nächte. Die Zeit der Flocken, des Raureifs, der Eiszapfen. Die Zeit der Winterstürme, glatten Straßen und gefrorenen Seen. Wie lange ist es eigentlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kindheit, Winter | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Kindheitswinter

Waren die Winter damals wirklich so viel kälter als heute? Ich erinnere mich an unzählige Schneewanderungen, flockenumwirbelt, mit dicken wollenen Fäustlingen an den Händen und eisigen Füßen in knarzenden fellgefütterten Stiefeln, an Schlittern mit Anlauf auf langen spiegelglatt gefrorenen Pfützen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kattendonk, Niederrhein, Niersbeck, Winter | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Sadako und die tausend Kraniche

Im Moment denke ich besonders oft an Sadako, denn das Mädchen Michan in meinem nächsten Roman hat japanische Wurzeln. Für ihre Schulzeitung hat sie gerade einen Beitrag über das „Kranichmädchen“ geschrieben. Sadako gehört zu den wohl bekanntesten Opfern der Atombombenabwürfe auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchbesprechung, Feste, Kindheit | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar